Schlechtwetter-Idee, Kanton Zürich

Theater Hora

Theater Hora

Rotwandstrasse 4, 8004 Zürich
Tel. +41 (044) 405 71 40

Detailbeschreibung

Das Theater HORA und die HORA'BAND sind das bekannteste professionelle Theater von&mit Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung in der Schweiz.

Über das Theater HORA: Ein einzigartiges Ensemble

Das 1993 gegründete Theater HORA aus Zürich ist eine feste Grösse in der Schweizer Theaterszene. Sie arbeitet mit namhaften Künstlern zusammen und tritt auf nationalen und internationalen Bühnen auf. Seit 2003 ist Theater HORA auch eine Kulturwerkstatt für Menschen mit Lernbehinderung.

Besondere Projekte und Auszeichnungen: Die Vielfalt von HORA

Neben den Theaterabteilungen "HORA-Labor" und "HORA-Produktion" gibt es seit 2005 das eigenständige Projekt HORA'BAND. Das Ensemble hat mehrere wichtige Theaterpreise und Auszeichnungen erhalten, darunter 2016 den Schweizer Grand Prix Theater/Hans-Reinhart-Ring".

Riesenhaft in Mittelerde, Theater HORA, Stiftung Züriwerk
Bild/Quelle: Riesenhaft in Mittelerde, Theater HORA

Zusammenarbeit und Kooperation: Das Herzstück von HORA

Theater HORA legt Wert auf eine systematische Zusammenarbeit mit externen Künstlern und Kollektiven, sowohl in seiner Heimatstadt Zürich als auch international. Es arbeitet auch mit den Münchner Kammerspielen an einer inklusiveren Stadttheaterpraxis.

Autonomie und Einzigartigkeit: Die Philosophie von HORA

Theater HORA möchte die Wahrnehmung von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung verändern und ihre aussergewöhnlichen Fähigkeiten hervorheben. Die Gruppe fördert die Autonomie ihrer Ensemblemitglieder und bereichert die reguläre Theaterlandschaft.

Organisationsstruktur: Geschäftsführung und Abteilungen

Als Teil der Stiftung Züriwerk gliedert sich Theater HORA in zwei Abteilungen: Produktion und HORA-Labor. Insgesamt beschäftigt Theater HORA 33 festangestellte Mitarbeitende, wovon 22 IV-berechtigt sind.

Preise und Anerkennungen: Der Erfolg von HORA

Zu den Auszeichnungen von Theater HORA gehören die Einladung zum Berliner Theatertreffen 2012 und die Verleihung des „Alfred-Kerr-Darstellerpreises“. Diese Anerkennung unterstreicht das Engagement von HORA für die Inklusion von Künstlern mit Beeinträchtigung.

Gesamtleitung

Theater HORA
Stiftung Züriwerk und Förderverein Theater HORA
Baslerstrasse 30
CH-8048 Zürich

Telefon +41 (044) 405 71 40
Fax +41 (044) 405 71 10
theater@hora.ch

Bus 31 bis Haltestelle «SBB Werkstätten» oder Tram 2 bis Haltestelle «Freihofstrasse»

Ensemble HORA

Backstein/Rote Fabrik
Seestrasse 395
CH-8038 Zürich
Bus 161 oder 165 bis Haltestelle «Rote Fabrik»

Casino-Saal Aussersihl
Rotwandstrasse 4
8004 Zürich
Tram 2 oder 3 bis Haltestelle «Bezirksgebäude»

Aktuelle Events

19.03.25 ab 18:00 Uhr
27.03.25 ab 20:00 Uhr
  • Schlechtwetter-Event
  • Schweiz

Improvisations-Guest Night Vol. 3

Sudhaus Basel
19.04.25 ab 17:00 Uhr
  • Schlechtwetter-Event
  • Schweiz

Filmpremiere «Risky Routes – die Amphibienwanderung»

Haus der Museen, Olten
08.05.25 ab 20:00 Uhr
  • Schlechtwetter-Event
  • Schweiz

Vortrag «Ikigai – Anleitung zum glücklichen Altern»

Haus der Museen, Olten
22.05.25 ab 20:00 Uhr
Alle Events anzeigen

Lust auf mehr Inspiration bei Schlechtwetter?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Newsletter-Abo

Werbungen