Schlechtwetter-Idee, Kanton Zürich

KULTURAMA Museum des Menschen

KULTURAMA Museum des Menschen

Englischviertelstr. 9, 8032 Zürich
Tel. +41 (0)44 260 60 44

Detailbeschreibung

Das Kulturama in Zürich vermittelt Wissen und Wissenschaft rund um die menschliche Geschichte auf verständliche und erlebnisorientierte Weise. Mit einer Vielzahl von Veranstaltungen und Sonderausstellungen bietet das Museum einen interaktiven und kreativen Zugang zur Evolution des Menschen und seiner Kulturen.

Als Museum des Menschen bietet das Kulturama in Zürich eine einzigartige Perspektive auf die Entwicklung des Menschen von der Urgeschichte bis heute. Erlebnisorientierte und interaktive Ausstellungen laden Besucherinnen und Besucher jeden Alters ein, die faszinierende Reise der Menschheit zu erkunden.

Dauerausstellungen

  • Woher wir kommen: Eine Zeitreise in die Urgeschichte des Menschen und noch weiter zurück in die Entwicklungsgeschichte des Lebens und die Entstehung der Erde.
  • Wer wir sind: Eine Reise durch das Leben eines heutigen Menschen von der Zeugung bis zum Tod, die die biologische und kulturelle Evolution des Menschen beleuchtet.
  • Wie wir lernen: Eine Ausstellung über die Prozesse des Lernens, von der Neurologie über die Psychologie bis zur Pädagogik.

Handmoulagen in der Ausstellung Bild/Quelle: Handmoulagen in der Ausstellung "Wer wir sind" im Kulturama Museum des Menschen in Zürich // ©Kulturama Joanna Lesniewska

Öffentliche Veranstaltungen und Führungen

  • Sonntagsprogramm: Jeden Sonntag findet eine Führung oder ein Parcours statt, einschliesslich öffentlicher Führungen durch die Sonderausstellung am ersten und durch die Dauerausstellung am letzten Sonntag des Monats von 14.30 bis 15.30 Uhr.
  • Sprachen: Ausgewählte Veranstaltungen werden auch in Englisch und Spanisch angeboten.
  • Altersempfehlung: Ab Schulalter 6+, sofern nicht anders angegeben.

Angebote für Gruppen

Individuelle Führungen: Gruppen können speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Führungen buchen, die verschiedene Aktivitäten umfassen. Eine Führung dauert 60 oder 90 Minuten und ist von Dienstag bis Freitag zwischen 9 und 20 Uhr sowie am Wochenende von 13 bis 18 Uhr buchbar. Ausserhalb dieser Zeiten wird ein Zuschlag erhoben.

Barrierefreiheit

Alle Räumlichkeiten des Kulturama sind barrierefrei zugänglich, mit Ausnahme der Ausstellung „Wie wir lernen“, die sich in einem Nebengebäude befindet. Weitere Informationen zur Barrierefreiheit und spezielle Angebote sind auf der Website des Museums oder direkt über das Museumsteam erhältlich.

Fossilien in der Ausstellung Bild/Quelle: Fossilien in der Ausstellung "Woher wir kommen" im Kulturama Museum des Menschen in Zürich // ©Kulturama Joanna Lesniewska

Öffnungszeiten und Preise

  • Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag und Freitag von 13:00 bis 17:00 Uhr, Mittwoch von 13:00 bis 20:00 Uhr, Samstag und Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr. Vormittags und abends sind Führungen für Gruppen nach Vereinbarung möglich.
  • Eintrittspreise: Erwachsene CHF 14, in Ausbildung (16–25 Jahre mit Legi), IV CHF 11, Kinder/Jugendliche von 6–16 Jahren CHF 9. Kinder unter 6 Jahren in Begleitung der Familie gratis.
  • Jahres-Abo: Familien CHF 60, Paare CHF 50, Einzelpersonen CHF 40.

Kontakt und weitere Informationen

KULTURAMA Museum des Menschen
Englischviertelstr. 9
8032 Zürich
Tel: +41 (0)44 260 60 44
E-Mail: info@kulturama.ch

Kleines Angebotsbild: ©Kulturama Joanna Lesniewska

Aktuelle Events

26.01.25 ab 11:00 Uhr
  • Schlechtwetter-Event
  • Schweiz

Curvy Flohmi

Pavillon das Dazwischen, Bern
03.02.25 - 04.02.25
  • Schlechtwetter-Event
  • Mehrtägige Events
  • Schweiz

CHEESEAFFAIR 2025

Alte Reithalle Aarau
21.09.24 - 02.03.25
  • Schlechtwetter-Event
  • Mehrtägige Events
  • Schweiz

Louisiana Visits Franz Gertsch – Post-War and Contemporary Art in Dialogue

Museum Franz Gertsch, Burgdorf
01.09.24 - 16.03.25
  • Schlechtwetter-Event
  • Mehrtägige Events
  • Schweiz

Cara Romero. Photography

Nordamerika Native Museum (NONAM), Zürich
19.09.24 - 29.06.25
  • Schlechtwetter-Event
  • Mehrtägige Events
  • Schweiz

verrückt normal – Geschichte der Psychiatrie in Basel

Barfüsserkirche, Basel
Alle Events anzeigen

Lust auf mehr Inspiration bei Schlechtwetter?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Newsletter-Abo

Werbungen